Bookingsite Citys Fahrschule
Team
Nicola Sarao
Fahrlehrer, Kursleiter
Deutsch, Italienisch
Angebote
Probelektion
Probelektion
CHF 59.00
Einzellektion
Einzellektion
CHF 85.00
5 er Abo
5 er Abo (5 Lektionen)
CHF 400.00
10er Abo
10er Abo (10 Lektionen)
CHF 750.00
Einzellektion Motorrad
Einzellektion Motorrad
CHF 100.00
Doppellektion Motorrad
Doppellektion Motorrad
CHF 180.00
5er Abo Motorrad
5er Abo Motorrad (5 Lektionen)
CHF 430.00
Verkehrskundekurs
Verkehrskundekurs
CHF 150.00
Fahrzeuge
Automat
Buchungszeitraum Fahrstunde
09:00 - 14:00
15:00 - 19:00
09:00 - 14:00
15:00 - 19:00
09:00 - 14:00
15:00 - 19:00
09:00 - 14:00
15:00 - 19:00
09:00 - 14:00
15:00 - 19:00
Büroöffnungszeiten
09:00 - 12:00
13:00 - 19:00
09:00 - 12:00
13:00 - 19:00
09:00 - 12:00
13:00 - 19:00
09:00 - 12:00
13:00 - 19:00
09:00 - 12:00
13:00 - 19:00
09:00 - 12:00
Informationen
Adresse
Floraweg 2
6003 Luzern
Telefon
+41 78 723 65 99
Website
Citys Fahrschule
Die klimafreundliche Fahrschule
Sowohl im Verkehrskundeunterricht, als auch auf der Strasse - unsere Fahrlehrer bereiten dich zügig und umfassend auf den Strassenverkehr vor.
Standort
AGBs
Citys Fahrschule
Stand: 01.09.2025
1. Fahrunterricht und Gewährleistung
• Alle Fahrlehrer:innen der Citys Fahrschule sind staatlich geprüft und im Besitz einer gültigen Fahrlehrerbewilligung.
• Fahrlehrerpraktikanten dürfen Lernfahrten begleiten. Sie erteilen jedoch nur dann selbständig Unterricht, wenn der Fahrschüler vorgängig informiert wurde und ausdrücklich zustimmt.
2. Lektionsdauer
• Eine Fahrlektion dauert 45 Minuten. Eine Doppellektion dauert 90 Minuten.
• Instruktionen, Erklärungen und Schlussbesprechungen sind in der Lektionszeit inbegriffen.
• Abweichende Lektionsdauern können individuell vereinbart werden, die Kosten passen sich entsprechend an.
3. Lernfahrausweis
• Der gültige Lernfahrausweis ist während jeder Fahrlektion mitzuführen.
• Fehlt der Ausweis, kann die Lektion nicht durchgeführt werden. Die Kosten bleiben geschuldet.
4. Terminbuchungen
• Fahrlektionen können telefonisch, per SMS, E-Mail oder WhatsApp vereinbart werden.
• Eine Buchung ist verbindlich, sobald sie von der Fahrschule bestätigt wurde.
• Muss eine Lektion aus organisatorischen Gründen verschoben oder abgesagt werden, informiert die Fahrschule so früh wie möglich. Weitere Ansprüche, insbesondere Schadenersatz, sind ausgeschlossen.
5. Abmeldungen, Verspätungen und Prüfungen
• Fahrlektionen: Absage mindestens 24 Stunden vor Beginn, sonst wird die Lektion vollumfänglich verrechnet (Ausnahme: Arztzeugnis).
• Prüfungen: Absage mindestens 5 Arbeitstage vor dem Termin, sonst können Gebühren des Strassenverkehrsamts entstehen.
• Verspätungen: Die Fahrschule ist sofort telefonisch zu informieren. Nach 15 Minuten Wartezeit besteht keine Verpflichtung mehr, die Lektion durchzuführen. Die Kosten werden dennoch verrechnet.
• Dokumente: Lernfahrausweis, Ausweis und Prüfungsaufgebot müssen bei Fahrlektionen und Prüfungen vorhanden sein. Fehlende Dokumente entbinden nicht von der Zahlungspflicht.
6. Bussen
• Bussen, die eindeutig durch das Verschulden des Fahrschülers entstehen, gehen zu seinen Lasten.
7. Alkohol, Medikamente und Drogen
• Die gesetzlichen Vorschriften sind einzuhalten.
• Bei Verdacht auf Fahrunfähigkeit (Alkohol, Drogen, Medikamente) kann die Lektion verweigert oder abgebrochen werden. Die Kosten bleiben geschuldet.
8. Fahrzeuge
• Fahrlektionen finden in ausgerüsteten Fahrschulfahrzeugen statt.
• Motorradfahrstunden werden grundsätzlich auf dem Fahrzeug des Fahrschülers durchgeführt.
• Das Fahrzeug muss betriebssicher und korrekt ausgerüstet sein.
9. Versicherung und Administrationspauschale
• Zu Beginn der Fahrausbildung fällt eine einmalige Administrations- und Versicherungspauschale von CHF 90.– (Kat. B) an.
• Unfall- und Haftpflichtversicherung ist Sache des Fahrschülers.
10. Preise
• Fahrstunden:
• Einzellektion: CHF 85.–
• 5er-Abo: CHF 400.–
• 10er-Abo: CHF 750.–
• Motorrad-Grundkurs (12 Std.): CHF 450.–
• Abonnemente sind vor Beginn oder spätestens zu Kurs-/Lektionsbeginn zu bezahlen.
• Fahrstunden, die erst nachträglich bezahlt werden, kosten CHF 100.– pro Lektion.
• Nicht genutzte Lektionen eines Abos werden zurückerstattet.
• Für die Prüfungsfahrt inkl. Hin- und Rückfahrt werden 2 Lektionen verrechnet.
• Prüfungsgebühren des Strassenverkehrsamts gehen zu Lasten des Schülers.
11. Kurse und Gruppengrössen
• Motorrad-Grundkurs: mind. 3, max. 5 Teilnehmende
• Verkehrskundeunterricht: mind. 4, max. 12 Teilnehmende
• Plätze werden nach Eingang der Anmeldungen vergeben.
• Bei zu geringer Teilnehmerzahl oder aus organisatorischen Gründen können Kurse abgesagt oder verschoben werden. Bereits bezahlte Kursgelder werden in diesem Fall zurückerstattet oder gutgeschrieben.
12. Abmeldungen bei Kursen
• Abmeldungen müssen schriftlich (SMS oder E-Mail) erfolgen.
• Rücktrittsgebühren:
• 20–14 Tage vor Kursbeginn: 20 % des Kursgeldes
• 13–7 Tage vor Kursbeginn: 40 % des Kursgeldes
• ab 6 Tage vor Kursbeginn: 80 % des Kursgeldes
• Nichterscheinen ohne Abmeldung: voller Kurspreis.
• Bei Krankheit oder Unfall erfolgt gegen Vorlage eines Arztzeugnisses eine Rückerstattung oder Gutschrift.
13. Ausschluss
• Bei groben Verstössen (z. B. fehlende Schutzausrüstung, wiederholte Verspätungen, Sicherheitsrisiken) kann ein Teilnehmer ausgeschlossen werden. Eine Rückerstattung erfolgt nicht.
14. Versicherung
• Die Teilnahme an Fahrstunden und Kursen erfolgt auf eigenes Risiko.
• Die Fahrschule übernimmt keine Haftung für Unfälle, Schäden, Diebstahl oder Verlust von Gegenständen.
15. Änderungen der AGB
• Citys Fahrschule behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern oder zu ergänzen.
• Massgebend ist die zum Zeitpunkt der Anmeldung gültige Version.